Liebe Leserin, lieber Leser, und schon wieder ist die Zeit fĂŒr ein neues Depot-Update gekommen. Ich bin sogar ziemlich spĂ€t dran.

Ich gebe Dir einen Einblick in mein privates Aktien- und ETF-Depot, hier das Update aus dem Februar 2019 | Bildquelle: © peterschreiber.media â Fotolia.com
Wie gehabt möchte ich Dir mit diesem kurzen Beitrag einen Blick in mein Aktien- bzw. ETF-Depot geben. Einmal möchte ich damit meinen eigenen Vermögensaufbau dokumentieren und meine eigene Strategie ĂŒberwachen und darstellen. Zum anderen hast Du die Möglichkeit meinen Ansatz und meine Zahlen mit deinen eigenen zu vergleichen und Deine SchlĂŒsse daraus zu ziehen.
Diese Webseite finanziert sich hauptsĂ€chlich ĂŒber sog. Affiliate-Links = * (Werbung). FĂŒr jeden Kauf oder jede Anmeldung ĂŒber einen Affiliate-Link erhĂ€lt der Webseitenbetreiber eine Provision. FĂŒr den Nutzer entstehen dabei KEINE zusĂ€tzlichen Kosten. Weitere Informationen
Mein Anspruch: Ich empfehle und bewerte nur Produkte, Anbieter oder Dienstleistungen, die ich inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen kann. EingeschrÀnkte oder individuelle Empfehlungen werden dabei zusÀtzlich erlÀutert.
Vielen Dank fĂŒr Deine UnterstĂŒtzung! đ
Inhalt des Artikels
Meine Depotperformance im Februar 2019
Die Stammleser*innen erkennen es schon an der Gliederung. Im Februar habe ich keine KĂ€ufe oder VerkĂ€ufe getĂ€tigt und ebenso keine AusschĂŒttungen erhalten. Damit schauen wir jetzt direkt auf die Performance.
Insgesamt konnte mein Depot einen Wertzuwachs (Buchgewinn) von 893,76 ⏠verzeichnen. Die beste Position war mein MSCI World ETF (WKN: A0HGV0) mit einem Zuwachs von 535,09 âŹ. Die schlechteste Position war in diesem Monat ausnahmsweise mal die Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) mit einem Buchverlust von -107,80 âŹ. In der Summe war es ein positiver Monat, so kann es gern weitergehen.

Der Wertzuwachs meines Aktien- und ETF-Depots im Februar 2019
Das Jahr 2019 ist bisher weiterhin ein phĂ€nomenales Aktienjahr, was sich auch wunderbar am Chart ablesen lĂ€sst. Die Depotperformance liegt mit knapp 20% Wertzuwachs in der Region des Allzeithochs. Der RĂŒcksetzer aus dem vierten Quartal 2018 ist damit wieder wettgemacht.

So hat sich mein Depot bisher entwickelt. Depoteröffnung war Ende Dezember 2015
Meine Asset-AllocationÂ
Am 4. MĂ€rz habe ich wieder alle Zahlen in meine groĂe Excel-Tabelle eingepflegt und damit auch wieder die Diagramme zur Asset-Allokation aktualisiert. Wir sehen, dass sich im Vergleich zum Vormonat wenig getan hat, der Aktienanteil ist von 45% auf 46% gestiegen. Bis zu den angepeilten 60% muss aber noch einiges investiert bzw. umgeschichtet werden.

Meine Asset-Allokation, Stand 4.03.2019
Auch beim genaueren Blick auf die Verteilung im Depot hat sich wenig getan. Hier liegt die letzte Re-balancing Runde erst zwei Monate zurĂŒck, sodass es eine groĂe Ăbereinstimmung zwischen SOLL- und IST-Zustand gibt.

So verteilen sich die Positionen in meinem Depot
Ich selbst investiere langfristig und passiv mit ETFs an der Börse. Aber ich habe auch ein kleines Zocker / SpaĂ-Depot. HierfĂŒr habe ich mich nach lĂ€ngeren Recherche fĂŒr TradeRepublik entschieden. Besonders begeistert bin ich von der intuitiven Trading-App und der Möglichkeit provisionsfrei mehr als 6.500 deutsche und internationale Aktien und ĂŒber 500 ETFs zu handeln.
So einfach funktioniert es:
* = Affiliate-/Werbelink: FĂŒr jeden Kauf oder jede Anmeldung ĂŒber einen Affiliate-Link erhĂ€lt der Webseitenbetreiber eine Provision. FĂŒr den Nutzer entstehen dabei KEINE zusĂ€tzlichen Kosten.
Wie war Dein Aktien-Monat?
Ich freue mich immer, wenn Du deine Performance, Strategie und Gedanken zum Investieren an der Börse mit mir und anderen Lesern in den Kommentaren teilst. Also lass sehr gern einen Kommentar dar oder schreibe mir eine Mail (die Adresse findest Du Impressum).
Warum ich am Kapitalmarkt investiere?
Mein Ziel ist mit 50 Jahren (in ca. 20 Jahren) die finanzielle UnabhĂ€ngigkeit zu erreichen. UnabhĂ€ngigkeit vor allem von dem Zwang fĂŒr Geld arbeiten zu mĂŒssen und auf eine staatliche Altersversorgung angewiesen zu sein. Ich möchte in dem gröĂtmöglichen MaĂe selbst ĂŒber meine Zeit bestimmen können. DafĂŒr stecke ich viel Zeit und Geld in Aufbau eines (nebenberuflichen) Online-Business. Parallel investiere ich die ĂberschĂŒsse in Aktien und andere Wertanlagen. Ich möchte an der ProduktivitĂ€t und Wertschöpfung der Weltwirtschaft beteiligt sein und nach meinen Möglichkeiten davon profitieren.
đĄ RISIKOHINWEIS UND DISCLAIMER:
Der Handel mit Finanzprodukten (z.B. Devisen, Differenzkontrakte, Aktien, ETFs, Optionen, Optionsscheine, Zertifikate oder BinĂ€re Optionen usw.) ist mit einem hohen Risiko verbunden und daher nicht fĂŒr sicherheitsbewusste Anleger geeignet. Begreifen Sie, dass sie stets eigenverantwortlich handeln, auch wenn Sie z.B. Copy-Trading oder Handelssignale nutzen, die Entscheidung liegt immer in Ihrer Verantwortung.
BerĂŒcksichtigen Sie stets ihre Ziele beim Investieren oder Spekulieren mit Finanzprodukten und ĂŒberprĂŒfen Sie diese mit Ihrer Risikobereitschaft, Ihren Fachkenntnissen und Erfahrungen auf diesem Gebiet, bevor Sie mit dem Börsen-Handel beginnen.

- Geld verdienen mit Immobilien (Gastbeitrag) - 30. Oktober 2020
- Mein Depot-Update, Asset Allocation & Nettovermögen [Juli 2020] - 16. August 2020
- Nettovermögen & Asset Allocation in Corona-Turbulenzen | Depot-Update 01-06/2020 - 26. Juli 2020