Scalable Capital – Erfahrungen, Konzept und Testberichte

In den letzten Tagen bin ich mehrfach über die Vermögensverwaltungsplattform Scalable Capital gestolpert (z.B. über den folgenden TV-Spot) und fand das erst mal ziemlich interessant. Schnell habe ich gemerkt, dass das Konzept auf jeden Potential hat für mich ganz persönlich aber uninteressant ist, weil ich meine Anlageentscheidungen sehr gern eigenständig fälle und mir mein eigenes Wertpapierdepot zusammenstelle. Aber ich weiß, dass es da draußen sehr viele Menschen gibt, die das nicht möchten, können oder wollen. Ich dachte also, es lohnt sich Scalable Capital mal genauer anzuschauen.

😯 Hier der TV-Spot von Scalable Capital:

[das Video wurde entfernt]

Nun ist es aber so, dass ich Scalable Capital nicht selbst nutze, also nicht über meine eigenen Erfahrungen schreiben kann.… weiterlesen

9 Möglichkeiten Deine Steuerrückzahlung 2016 sinnvoll zu nutzen

steuerrückzahlung sinnvoll nutzenDas Erstellen der Steuererklärung gehört nun wirklich nicht zu meinen Lieblingsaufgaben. Als Angestellter hat man allerdings den Vorteil, dass man i.d.R. auch etwas erstattet bekommt. Selbstständige habe bei diesem Punkt leider das Nachsehen, aber dafür hat die Selbstständigkeit natürlich viele andere Vorteile, auch im Steuerrecht 😉 Man muss zwar für eine Steuererklärung eine Menge Zeit investieren, die darauf folgende Steuerrückzahlung ist da aber eine nette Entschädigung. Doch sollte man deshalb das Geld mit beiden Händen wieder ausgeben? Ich denke, es ist keine große Überraschung, wenn ich Dir sage, dass ich denke, dass man das nicht tun sollte. Ich finde es nicht so sinnvoll das Geld aus der Steuerrückzahlung für Shopping, Urlaube oder andere „Vergnügen“ auszugeben.… weiterlesen

Der Weg zur finanziellen Freiheit: Mein neues Investmentprojekt (Online-Depot)

aktien depot performance
© psdesign1 – Fotolia.com

Zum Ende des Jahres 2015 habe ich mit dem auxmoney-Projekt den Startschuss für den neuen Themenfokus 2016 „Geld investieren“ (die dritte Säule der finanziellen Freiheit) vollzogen. Mit diesem Artikel leite ich nun das zweite Investmentprojekt ein. Ich habe mir ein eigenes Online-Wertpapierdepot angelegt und werde nun in Aktien und ETFs investieren. In diesem Artikel möchte ich Dir meine Beweggründe für die Entscheidung und meine Investment-Strategie vorstellen.

Vorweg muss ich klarstellen, dass ich ein absoluter Anfänger auf diesem Gebiet bin. Wie alle Inhalte auf meinem Blog, so sind auch die Artikel zu meinem Online-Depot lediglich Berichte über meine Erfahrungen und Meinungen, ich betreibe keine Anlageberatung.… weiterlesen