Die Welt der Online-Sichtbarkeit verändert sich rasant: Immer mehr Menschen nutzen KI-Systeme wie ChatGPT, Perplexity oder Google Gemini für ihre Fragen und Recherchen. Dabei werden nicht mehr nur Webseiten gelistet, sondern direkt Antworten geliefert. Genau hier kommt eine neue Disziplin ins Spiel: Generative Engine Optimization (GEO). GEO bedeutet, Inhalte so zu gestalten, dass sie direkt in den KI-Antworten auftauchen – als Quelle, Zitat oder Empfehlung.
In diesem Artikel zeige ich dir 5 mögliche Einnahmequellen, mit denen du im direkten oder erweiterten Sinne passiv Geld mit GEO verdienen kannst. Einige davon setze ich selbst ein, andere teste ich aktuell.
