
Der obligatorische Artikel zu dem Fortgang meines Sportwettenprojektes ist überfällig. Ich bin euch noch die Bilanz aus dem Mai schuldig.
Nach dem ich den April ja mit einem deftigen Minus abgeschlossen hatte, war es zu erwarten, dass der Mai das wieder ausgleichen würde. Generell ist das Saisonende eine sehr profitable Zeit (für meine Strategie). Vor allem weil es immer wieder zu Überraschungen kommt. Sehr interessant sind dann immer Teams, die bereits Meister sind oder nichts mehr verlieren oder gewinnen können. Die Wettidee, die dahinter steckt, ist ganz einfach. Viele Wettteilnehmer tippen einfach nach Tabelle oder wetten einfach auf den Favoriten oder ihr Lieblingsteam. Doch im genannten Fall bringen die Teams nicht ihre volle Stärke ins Spiel, weil die Motivation fehlt, wenn man nichts mehr gewinnen oder verlieren kann. Wenn dem Top-Team eine vielleicht schwächere aber sich im Abstiegskampf befindende Mannschaft gegenübersteht, dann sind hier sehr interessante Value-Konstellationen möglich 🙂
Meine Wetten im Mai 2016
Der Sieg von Frankfurt gegen Dortmund, brachte aus 62€ Einsatz einen Gewinn von über 410€.

Der Auswärtssieg von Swansea generierte 263,50€ Gewinn, bei 34€ Einsatz.

Die tschechische Liga macht mir richtig Spaß, Jablonec besiegte den nicht mehr aufzuhaltenden tschechischen Meister Viktoria Plzen.

Darüber hinaus habe ich sehr viele kleine Wetten gewonnen. Am Ende war es ein sehr sehr erfolgreicher Monat.
Meine Monatsbilanz Mai 2016:
- Bankroll: 10.000€
- Einsatz: 2.348€
- Umsatz: 3.539,89€
- Gewinn / Verlust: +1.191,89€
- ROI: +50,76%
- ROC: +11,92%
So kann man auf jeden Fall in die Sommerpause gehen 😀
Die bisherige Jahresbilanz ist auch dementsprechend ansehnlich:
Meine bisherige Jahresbilanz 2016:
- Bankroll: 10.000€
- Einsatz: 12.973€
- Umsatz: 14.557,14€
- Gewinn / Verlust: +1.584,14€
- ROI: +12,21%
- ROC: +15,84%
Weiterhin sehr zufrieden bin ich mit meinem neuen Sportwettten-Anbieter ComeOn, schaue Dir unbedingt mal meinen Erfahrungsbericht dazu an.
Jetzt ist Sommerpause!
… also das ist nur die halbe Wahrheit. Zur EM kann ich natürlich nicht einfach nur still herumsitzen. Ich wette hier natürlich auch. Allerdings abseits von diesem Sportwettenprojekt und auch mehr als „Spaß-Projekt“, aber natürlich schon auch mit einem analytischen Ansatz. Ich werde es im Nachgang auf jeden Fall auch auswerten, dann aber in einem separaten Artikel.
Ansonsten ist tatsächlich erst einmal Sommerpause, mein Sportwetten-Investmentprojekt geht natürlich erst weiter, wenn die neuen Saisons im europäischen Fußball starten.
Wettest Du auch zur EM? Wie war Dein letzter Sportwetten-Monat?
Aktuelle Top 6 Amazon Bestseller für „Sportwetten Literatur“:
Letzte Aktualisierung am 2.03.2021 / Affiliate-Links (Werbung) / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinweis: Sportwetten können siüchtig machen. Setze nur Geld ein, auf welches Du im Verlustfall auch verzichten kannst!
- Geld verdienen mit Immobilien (Gastbeitrag) - 30. Oktober 2020
- Mein Depot-Update, Asset Allocation & Nettovermögen [Juli 2020] - 16. August 2020
- Nettovermögen & Asset Allocation in Corona-Turbulenzen | Depot-Update 01-06/2020 - 26. Juli 2020
Hey,
kannst du eventuell ein kleines Update machen zu den Wetten? Wie lief die EM?
Und kannst vielleicht verraten wo du historische Daten fuer die tschechische Liga her hast?
Vielen Dank und einen schoenen Abend noch
Christian
Hallo Christian,
mein EM-Wettprojekt war ein Verlustgeschäft 🙁 Ansonsten läuft es weiterhin sehr gut. Ich habe mir selbst eine Datenbank erstellt bei Flashscore.com findest Du die wichtigsten Fußballdaten. Ich werde einen Jahresabschluss meines Wettprojektes veröffentlichen, dort gibt es dann alle Details.
Beste Grüße
Johannes